Die Gemeinde Leifers sieht derzeit einen Personalbestand von 141,45 Personen vor. Davon sind 135,95 unbefristet, 0,5 in der Stammrolle außerhalb des Stellenplans und 5 befristet angestellt.
Das Personalamt sorgt für alle Obliegenheiten hinsichtlich der wirtschaftlichen Behandlung und der juridischen Verwaltung der Bediensteten und ist somit zuständig für:
- Wirtschaftliche Behandlung der Bediensteten, der Verwalter, der im Sinne des L.G. 11 vom 11.03.2016 beauftragten Arbeitslosen, der gemeinnützig Arbeitsleistenden und der Praktikanten;
- Liquidierung der zusätzlichen finanziellen Ansprüche;
- Monatliche Beitragsmeldungen (UNIEMES);
- Erfüllung der steuerlichen Pflichten (Modell CU, Vorbereitung Unterlagen für Ausarbeitung Mod. 770, indirekter Steuerbeistand);
- Jahresrolle Wertschöpfungssteuer - Irap;
- Passweb;
- Haushaltsvoranschlag des Personals;
- Liquidierung der Abfertigung und Anzahlungen auf die Abfertigung;
- Festlegung des Familiengelds;
- Jährliche Berechnung und Statistik des Personals;
- Erfüllung der Pflichten hinsichtlich der Zusatzrenten (Laborfonds);
- Cessioni del quinto und Gewährung von Kleindarlehen an Bedienstete;
- Unfallmeldungen INAIL und Beitragsregelung im Zuge der Selbstliquidierung;
- Liquidierung der Produktionsprämien und Ergebniszulagen;
- Einschreibung und Austritt bei Gewerkschaften;
- Anerkennung des geleisteten Wehrdienstes;
- Verwaltung Fortbildungskurse für Gemeindebedienstete und Verwalter;
- Verwaltung Essensgutscheine;
- Verwaltung der Anwesenheiten (Urlaub, Freistellungen, Krankheit, Überstunden, Bereitschaftsdienst);
- Personalbestand: Analyse und Planung des Personalbedarfs;
- Verwaltung und Anpassung des Personalbestandes und des Stellenplanes;
- Verwaltung der Verfahren für Wettbewerbe, öffentliche Auswahlverfahren und Verfahren für interne, externe Mobilität und Abordnungen;
- Verwaltung der Verfahren zur Bestimmung von Führungskräften;
- Verwaltung der Beauftragung von Führungskräften, leitenden Beamten, Koordinierungsaufträge und Personalersetzungen;
- Überprüfung und Bewertung der Anträge um Abordnung sowie interner und externer Mobilität;
- Verwaltung der Aufnahmen und Bestätigungen im Dienst des Personals auf beschränkte Zeit;
- Erhebung und Kontrolle der Anwesenheiten, Überstunden, Bereitschaftsdienst, Turnusarbeit;
- Fürsorge – juridischer Teil;
- Disziplinarverfahren;
- Bestimmungen und Maßnahmen des Bereiches;
- Praktika.