Verwaltungsbereiche

Die Organisationsstruktur ist in Kompetenzbereiche unterteilt, die die für die Gemeinschaft erbrachten Dienstleistungen verwalten.

Erkunden Sie die Einträge

Generalsekretariat

Das Generalsekretariat führt alle Tätigkeiten aus, die das allgemeine Funktionieren der Verwaltung betreffen. Es ist auch das Unterstützungsbüro für die institutionellen Organe.

Amt I - Allgemeine Angelegenheiten

Beinhaltet: Handel und Lizenzen, Vermögen, Enteignungen und Verträge, Friedhofsdienst, Personal, Beteiligungen in Gesellschaften

Amt II - Ressourcen

Beinhaltet: Buchhaltung, Ökonomat und Steuern

Amt III - Entwicklung des Territoriums

Beinhaltet: Raumordnung und GIS, Wohnbau, Urbanistik, Umwelt und öffentliche Grünzonen, Zivilschtz, Mobilität und Verkehrswesen

Amt IV - Öffentliche Arbeiten

Beinhaltet: Gemeindebauhof und öffentliche Arbeiten

Amt V - Sozialwesen und Kultur

Beinhaltet: Kultur, Sport und Freizeit, Dienste im Bereich Sozialwesen (Familie, Jugend und Senioren) und öffentlicher Unterricht (Schule, Kindergarten, Schulausspeisung) sowie Schirmherrschaften und Beiträge für Vereine

Amt VI - Ortspolizei

Die Ortspolizei führt auf dem gesamten Gemeindegebiet ihre Tätigkeit als Gemeinde-, Straßen- und Gerichtspolizei aus. Sie ist auch für die öffentliche Sicherheit zuständig.

Amt VII - Demografische Dienste

Beinhaltet: demografische Dienste (Meldeamt, Standesamt, Wahlamt), Bürgerschalter, Protokoll, Archiv, Informatikdienst