Ansuchen um Anschluss an das Infrastrukturennetz der Gemeinde

Worum geht es? Für den Anschluss von Gebäuden oder Baustellen an das Infrastrukturnetz der Gemeinde (Trinkwasser,...

Veröffentlichungsdatum:

01.01.2000

Lesedauer

1 Minute

Kategorien

Beschreibung

Worum geht es?
Für den Anschluss von Gebäuden oder Baustellen an das Infrastrukturnetz der Gemeinde (Trinkwasser, Abwasser, Regenwasser) muss bei der Gemeinde eine entsprechende Anfrage gestellt werden, laut Vordruck, der auf dieser Seite heruntergeladen werden kann. Der Anfrage muss zudem der Plan mit genauer Angabe des Verlaufs der anzuschließenden Leitung beigelegt werden.

Einreichung der Anfrage
Die Anfrage mit beigelegter Stempelmarke zu € 16,00 muss vor Beginn der Arbeiten entweder beim Bürgerschalter abgegeben werden oder mittels PEC an die Adresse leifers.laives@legalmail.it oder via E-mail an die Adresse info@gemeinde.leifers.bz.it mit der Eigenerklärung bezüglich Ankauf der Stempelmarken übermittelt werden.
Für die Ausstellung der Ermächtigung ist eine zweite Stempelmarke zu € 16,00 notwendig.

Zu beachten 
Mit den Arbeiten darf erst nach Ausstellung der Ermächtigung begonnen werden.
Sollte für den Anschluss auch die Durchführung von Aushubarbeiten auf öffentlichen Grundstücken erforderlich sein, ist der Antragsteller verpflichtet, eine Kaution als Garantie für die Wiederherstellung der Oberfläche zu hinterlegen.
Bei Miteigentum der Immobilie müssen dem Antrag die Vollmacht und eine Fotokopie des Erkennungsausweises eines jeden Miteigentümers beigelegt werden.


Formulare

Ansuchen um Anschluss an das Infrastrukturennetz der Gemeinde

Ansuchen um provisorische Anschluss für Baustelle

Ansuchen um Anschluss an den Hydranten für Abbrucharbeiten

Vollmacht der Miteigentümer

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 03.02.2025, 11:22 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen für Bürger*innen und Unternehmen....

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.

Pressemitteilungen

Amtliche Mitteilungen des Bürgermeisters, der politischen Organe und der Gemeindeämter.